Stable Diffusion Playground - Kostenloser Generator

Optimieren Sie Prompts, Stile und Einstellungen mit Live-Vorschau. Der Playground ist komplett kostenlos, benoetigt keinen Login und laesst Sie in Sekunden zwischen SD 1.5, SDXL, SD3 und weiteren Modellen wechseln.

Bildgroesse
Hauptprompt
0 Zeichen
Bereit, wenn Sie es sind. Optimieren Sie Ihren Prompt oder fuegen Sie Referenzen hinzu, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ergebnis-Galerie

Ihre ultraschnellen KI-Kreationen erscheinen hier sofort

Bereit fuer die Sofortgenerierung

Geben Sie Ihren Prompt ein und entfesseln Sie die KI-Power

Interaktive Werkzeuge

  • Preset-Prompts fuer angesagte Aesthetics und Kamerastile
  • Negative-Prompt-Regler entfernen unerwuenschte Artefakte
  • Seed, Guidance Scale und Steps fuer reproduzierbare Ergebnisse

Fuer jede Zielgruppe gebaut

  • Tipps fuer Einsteiger helfen, schnell bessere Prompts zu schreiben
  • Fortgeschrittene springen direkt zu oder
  • Speichern Sie Lieblings-Prompts und nutzen Sie sie auf der ganzen Seite erneut

Brauchen Sie Ideen? Besuchen Sie unsere oder nutzen Sie den , bevor Sie unten eine neue Kreation starten.

So holen Sie das Maximum aus dem Playground heraus

  1. Geben Sie einen beschreibenden Prompt und optional einen negativen Prompt ein, um den Generator zu steuern.
  2. Waehlen Sie Ihr Modell (SDXL, SD3, SD 1.5 oder Video) und passen Sie Seed, Guidance Scale sowie Schrittzahl an.
  3. Pruefen Sie die Ergebnisse, markieren Sie Favoriten und variieren Sie Seeds oder Formulierungen fuer weitere Ideen.

Sie brauchen einen schnellen Start? Kopieren Sie einen dieser Prompts und remixen Sie ihn mit eigenen Motiven:

"Gemuetliche Leseecke mit deckenhohen Fenstern, warmes Golden-Hour-Licht, Mid-Century-Moebel, SDXL"

"Cyberpunk-Gasse mit Markt bei Nacht, Neon-Reflexionen, filmischer Regen, SD3"

"Konzeptkunst einer schwebenden Oeko-Stadt, Matte Painting, volumetrische Wolken, SDXL"

Noch mehr Inspiration finden Sie in der oder mit automatisch kombinierten Ideen in unserem .

Haeufig gestellte Fragen zum Stable Diffusion Playground

Was ist der Stable Diffusion Playground?
Der Stable Diffusion Playground ist eine kostenlose, browserbasierte und interaktive Umgebung fuer Experimente mit KI-Bildgenerierung. Sie koennen unterschiedliche Prompts testen, Parameter wie Guidance Scale und Schritte anpassen und in Echtzeit zwischen mehreren Stable-Diffusion-Modellen (SD 1.5, SDXL, SD3) wechseln - ganz ohne Installation oder Login.
Wie nutze ich den Stable Diffusion Playground?
Die Nutzung ist unkompliziert: Geben Sie einen beschreibenden Textprompt in das Eingabefeld ein, ergaenzen Sie bei Bedarf einen negativen Prompt, waehlen Sie Ihr bevorzugtes Modell (SDXL, SD3 oder SD 1.5), passen Sie Parameter wie Seed und Guidance Scale nach Wunsch an und klicken Sie auf Generieren. Durch kleine Anpassungen und neue Prompts koennen Sie schnell iterieren und Ihre Ergebnisse verfeinern.
Welche Hauptfunktionen bietet der Playground?
Der Playground stellt mehrere zentrale Regler bereit: Textprompt (beschreibt, was Sie sehen moechten), negativer Prompt (schliesst unerwuenschte Elemente aus), Modellauswahl (SD 1.5, SDXL, SD3), Seed (fuer reproduzierbare Ergebnisse), Guidance- bzw. CFG-Scale (steuert, wie genau das Modell dem Prompt folgt) und die Anzahl an Schritten, die Qualitaet und Geschwindigkeit beeinflusst. So behalten Sie die volle Kontrolle ueber Ihre KI-Bilder.
Was ist die Guidance Scale (CFG Scale) und wie stelle ich sie ein?
Die Guidance Scale - auch CFG Scale oder Classifier-Free Guidance genannt - bestimmt, wie eng die KI Ihrem Prompt folgt. Werte zwischen 7 und 10 funktionieren bei den meisten Prompts am besten und sorgen fuer ein gutes Gleichgewicht zwischen Kreativitaet und Genauigkeit. Niedrigere Werte (2-6) liefern kreativere, aber haeufiger verzerrte Ergebnisse. Hoehere Werte (10-15) halten sich staerker an den Prompt, koennen aber die Vielfalt einschraenken. Werte ueber 15 eignen sich nur fuer sehr detaillierte Prompts.
Wozu dient der Seed-Parameter im Playground?
Der Seed steuert das anfaengliche Zufallsrauschen, das zur Bildgenerierung verwendet wird. Nutzen Sie dieselbe Seed-Zahl mit identischen Prompts und Einstellungen, erhalten Sie jedes Mal dasselbe Ergebnis - ideal, um iterativ Verbesserungen vorzunehmen. Sie koennen denselben Seed behalten und nur Ihren Prompt oder andere Parameter aendern, um den Einfluss jeder Anpassung genau zu beobachten.
Wie viele Schritte sollte ich fuer die Bildgenerierung waehlen?
Fuer die meisten Anwendungsfaelle liefern 20 bis 50 Schritte hervorragende Ergebnisse. Mehr Schritte erhoehen in der Regel die Qualitaet, verlaengern jedoch die Generierungszeit. Stable Diffusion erzielt bereits mit wenigen Schritten gute Resultate, daher sind 30 bis 40 ein solides Standard-Setup. Unter 20 Schritte wirken Bilder oft unfertig, ueber 50 Schritte nehmen die Qualitaetsgewinne meist ab. Finden Sie den passenden Bereich fuer Ihren Bedarf und Ihre Geduld.
Welche Tipps helfen bei besseren Prompts im Playground?
Seien Sie detailliert und konkret. Beschreiben Sie Stil, Licht, Komposition, Farben und Stimmung. Nutzen Sie Stil-Modifier wie "photorealistisch", "Oelgemaelde", "cinematisch" oder "Concept Art". Nennen Sie bei Bedarf Kuenstler:innen oder Kunststroemungen. Strukturieren Sie Ihren Prompt vom Allgemeinen zum Speziellen und nutzen Sie negative Prompts, um unerwuenschte Elemente wie "unscharf", "schlechte Qualitaet" oder "verzerrt" zu vermeiden. In unserer Prompt-Bibliothek finden Sie zusaetzliche Inspiration.
Was sind negative Prompts und wann setze ich sie ein?
Negative Prompts geben der KI vor, was sie vermeiden oder ausblenden soll. Sie sind sehr hilfreich, um typische Probleme wie Unschaerfe, Verzerrungen, zusaetzliche Gliedmassen oder unerwuenschte Stile zu verhindern. Haeufige negative Prompts sind zum Beispiel "unscharf, low quality, distorted, ugly, duplicate, artifacts, watermark, text". Verwenden Sie negative Prompts immer dann, wenn Sie wiederkehrende Stoerungen bemerken, oder fuegen Sie sie proaktiv hinzu, um die Gesamtqualitaet zu erhoehen.
Welches Stable-Diffusion-Modell soll ich im Playground waehlen?
Jedes Modell hat eigene Staerken: SDXL erzeugt hochwertige, detailreiche Bilder mit exzellenter Prompt-Verstaendnis und eignet sich fuer realistische wie kuenstlerische Stile. SD3 bringt die neueste Architektur mit hervorragender Textdarstellung und komplexer Szenenkomposition. SD 1.5 ist schneller und liefert solide Ergebnisse fuer einfachere Prompts. Starten Sie mit SDXL fuer die beste Gesamtqualitaet, testen Sie SD3 fuer modernste Faehigkeiten oder greifen Sie auf SD 1.5 zurueck, wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als Detailtiefe.
Wofuer wird der Stable Diffusion Playground typischerweise genutzt?
Der Playground eignet sich perfekt fuer schnelles Prototyping und kreative Erkundung: Content-Creator gestalten Social-Media-Grafiken und Blog-Illustrationen, Marketing-Teams erstellen Konzeptbilder und Praesentationsvisuals, Designer entwickeln Moodboards und Stilreferenzen, Kuenstler erforschen Komposition und Farbkonzepte, Spieleentwickler skizzieren Konzept-Art, und Unternehmen produzieren Marketingmaterialien sowie Produktmockups. Das schnelle Iterieren macht ihn ideal fuer Brainstorming und Tests.
Worin unterscheidet sich der Playground von ComfyUI oder Automatic1111?
Der Online-Playground ist auf sofortige Nutzung ohne Einrichtung im Browser ausgelegt - ideal fuer Einsteiger:innen und schnelle Experimente. ComfyUI und Automatic1111 muessen lokal installiert werden und bieten dafuer umfangreiche Funktionen wie eigene Modelle, komplexe Workflows und feinste Kontrolle. Der Playground punktet mit Zugaenglichkeit und Tempo, waehrend lokale Tools maximale Flexibilitaet fuer Power-User mit individuellen Pipelines und Workflows bieten.
Kann ich meine Lieblingsprompts im Playground speichern und wiederverwenden?
Ja. Sie koennen Prompts und Einstellungen als Favoriten sichern und spaeter erneut nutzen. Wenn Ihnen ein Ergebnis gefaellt, markieren Sie es als Favorit und speichern damit Prompt, negativen Prompt, Seed und weitere Parameter. So entsteht eine persoenliche Bibliothek bewaehrter Prompts, die Sie jederzeit reproduzieren oder als Ausgangspunkt fuer Varianten verwenden koennen.
Welche Funktionen zur Bildgenerierung bietet der Playground?
Der Playground unterstuetzt mehrere Modi: Text-zu-Bild (erzeugt Bilder aus Textbeschreibungen), Prompt-Vorlagen (fuer angesagte Aesthetiken und Stile), Parametersteuerung (Seed, Guidance Scale, Schritte fuer praezise Kontrolle), Modellwechsel (Vergleich von SD 1.5, SDXL und SD3) sowie Echtzeit-Vorschauen. Einige erweiterte Playgrounds bieten zusaetzlich Inpainting (Teile eines Bildes aendern), Outpainting (Bild ueber den Rahmen hinaus erweitern) und Bild-zu-Bild-Transformationen.
Ist der Stable Diffusion Playground kostenlos?
Ja, der Stable Diffusion Playground ist vollstaendig kostenlos und erfordert kein Login. Sie koennen unbegrenzt viele Bilder generieren, verschiedene Modelle und Einstellungen ausprobieren und auf alle Funktionen zugreifen - ohne Kosten oder Verpflichtungen. Perfekt, um KI-Bildgenerierung zu erlernen, Prompts zu testen und Inhalte zu erstellen.
Wie erziele ich schneller bessere Ergebnisse im Playground?
Starten Sie mit vorgefertigten Prompts oder Beispielen, um effektive Strukturen kennenzulernen, und passen Sie sie dann an Ihre Beduerfnisse an. Halten Sie den Seed konstant, waehrend Sie Prompts aendern, um Auswirkungen isoliert zu beobachten. Nutzen Sie eine Guidance Scale zwischen 7 und 10 fuer verlaessliche Ergebnisse. Lassen Sie sich von unserer Prompt-Bibliothek inspirieren und iterieren Sie in kleinen Schritten statt alles gleichzeitig zu veraendern. Speichern Sie erfolgreiche Prompts und testen Sie verschiedene Modelle - SDXL und SD3 liefern oft deutlich unterschiedliche Interpretationen desselben Prompts.